Was ist Krebs

Allgemeines

Krebs beinhaltet eine Funktionsstörung in den Regulationsmechanismen einer Zelle, die zu unkontrolliertem Wachstum und beschleunigter Reproduktion der Zelle führt. Die Regulationsmechanismen von Zellen sind derartig komplex, dass auch heute – trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse – die genauen Zusammenhänge und das genaue Zusammenwirken einzelner Faktoren nicht genau verstanden wird. Sicher ist nur, dass diese Zelle aus der Kontrolle geraten ist.

Der Lebenszeitplan einer Zelle ist durch die in der Zelle vorhandenen Erbinformationen festgelegt. Fehler in den Erbanlagen führen zu Fehlern in den hier codierten Aufgaben. Letztendlich kann man den Mechanismus durchaus mit einem Plan eines Architekten für den Bau eines Hauses vergleichen: Verrechnet sich der Architekt beispielsweise in der Dicke einer tragenden Wand, so wird dieser im Prinzip sehr kleine Fehler (beispielsweise nur eine Zahl) zu sehr gravierenden Folgen führen. Die Folgen werden abhängig von dem Fehler sich möglicherweise gar nicht auswirken oder aber zum Zusammenbruch des Hauses führen.

Der Vergleich hinkt natürlich, denn anders als der Bauplan eines Hauses, der mit der Fertigstellung eines Hauses endet, handelt es sich bei der Zelle um eine kontinuierliche Regulation, so dass neben einem korrekten Bauplan auch ein Erhalt dieser korrekten Informationen gewährleistet werden muß. Äußere Einflüsse wie beispielsweise Strahlen, Viren, Rauchen, Alkohol, können durchaus Einfluß auf eine eigentlich gesunde Zelle nehmen und zu einer Veränderung dieses Bauplans führen. Ab diesem Zeitpunkt können sich die Charaktereigenschaften der Zelle in vieler Hinsicht verändern und dazu führen, dass ein unkontrolliertes Wachstum entsteht, wie es beispielsweise bei Krebserkrankungen der Fall ist.